Sie sind hier: Maibaumschießen 08  

HUBERTUS HEPBERG E.V.

Endergebnisse

Das Endergebnis vom Maibaumschießen 2008:

die Zusammenfassung:

ergebnisliste2008.pdf [189 KB]


im Einzelnen:

Eröffnungsschießen

Anzahl Schützen


Bürgerkönig


Meistbeteiligung [107 KB]

Mannschaftswertung

Spanferkel-Schießen

Vereinseinzelwertung


Altersklasse

Herrenklasse

Damenklasse

Jugendklasse

Aktive Schützen




Programm

Allgemeines:
• Jeder Teilnehmer muss mind. 10 Schuss mit dem Luftgewehr unter Aufsicht schießen. Wenn ein Teilnehmer seine Ergebnisse verbessern will, kann er jederzeit unbeschränkt nachkaufen.
• Jeder Teilnehmer kann im Mannschaftswettbewerb nur für eine Mannschaft antreten. Sollte er keiner angehören, kann er sich eine aussuchen für die er starten will.
• Die Mannschaften werden nur dann gewertet, wenn sie aus mind. 8 Schützen bestehen.
• Ein Auflegen der Waffe ist nicht gestattet. Sollte ein Teilnehmer seine Waffe aus einem bestimmten Grund nicht halten können, kann nach Absprache mit dem Sportleiter eine Schlinge benutzt werden.
• Zugelassen sind nur Schützen, die sich in den letzten 3 Jahren nicht aktiv an Rundenwettkämpfen mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole beteiligt haben.
• Für Aktive Schützen gibt es eine separate Wertung.
• Es sind aus Gründen der Fairness keinerlei Schießhilfen wie z.B. Schießjacke oder Schießschuhe zugelassen.
• Zum Schießen dürfen nur die vom Verein zur Verfügung gestellten Waffen verwendet werden.
• Alle Ergebnisse können auf unserer Homepage www.hubertus-hepberg.de nachgelesen werden. Falls dies von einzelnen Teilnehmern nicht gewünscht wird, müssen sie dies beim Sportleiter melden.

Gruppenwertung:
• Eine Mannschaft (Vereine...) besteht aus mind. 8 Schützen. Gewertet werden die acht besten Schützen mit jeweils der besten Serie.

Einzelwertung:
• Die jeweils drei besten Schützen in der Jugend-(bis 16 J.), Damen- und Herrenklasse erhalten einen Pokal. Ebenso erhalten die drei besten Schützen über 50 Jahre eine Auszeichnung.

Bürgerkönig:
• Der Bürgerkönig darf nur von Hepbergern geschossen werden. Er wird mit einem Schuss ausgeschossen (Teilerwertung). Es kann nicht nachgekauft werden.

Meistbeteiligung:
• Die ersten drei Gruppen mit den meisten gewerteten Serien bekommen einen Freibier-Preis mit 30, 20 und 10 Litern in Form von Gutscheinen.

Sonderwertung (Spanferkel):
• Als Sonderpreis wird auch heuer wieder ein Spanferkel ausgeschossen. Gewertet werden die fünf besten Schützen einer Gruppe. Es zählt pro Schütze jeweils der beste Teiler. Der Zweite bekommt einen Hinterschinken und der Drittplatzierte bekommt für ca. 15 Personen Kesselfleisch. Die Preise werden in Form von Verzehr-Gutscheinen ausgegeben.

Aktive Schützen:
• Damit auch die aktiven Schützen am Maibaumschießen teilnehmen können, wird eine separate Wertung durchgeführt, die außer Konkurrenz zum übrigen Maibaumschießen läuft. Die Teilnehmer in dieser Wertung dürfen die komplette Schießkleidung und die eigenen Waffen benutzen.

Einlage:
• 2,50 Euro für 10 Schuss + 1 Schuss als Bürgerkönig für die Hepberger
• jede weitere Serie (10 Schuss) kostet 0,50 Euro einschließlich Scheiben, Munition und Leihgewehr
• in der ersten Woche gibt es zu jeder Einlage noch eine Serie gratis dazu

Schießtage:
(19:00 – 22:00)
Mittwoch 26.03. Freitag 28.03.
Mittwoch 02.04. Freitag 04.04. Samstag 05.04.
Mittwoch 09.04. Freitag 11.04
Mittwoch 16.04. Freitag 18.04. Samstag 19.04.
Mittwoch 23.04.

Nachkaufschluss: Mittwoch der 23.04.08 um 21:00 Uhr

Die Schießzeiten können bei Bedarf verlängert werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, ab 8 Personen weitere Schießtage nach Absprache einzufügen. Wir bitten euch darum, dass ihr euch anmeldet, wenn ihr in größeren Gruppen kommt. Dadurch können wir besser auf die Anzahl der Teilnehmer reagieren.
WICHTIG: Eine Anmeldung ist keine Garantie für kurze Wartezeiten. Die Reihenfolge ergibt sich nach der Abgabe der Anmeldungen.

Anmeldung:
Schützenverein (in den Öffnungszeiten) Tel: 08456 - 2399
Küller Thomas Tel: 0177 - 5882226


Downloads

einverstaendnis.pdf [44 KB]
einladungmaibaumschiessen2008.pdf [76 KB]



Programm